Dein SEO Recruiting

Nutze das volle Potential von Google und anderen Suchmaschinen zur Mitarbeitergewinnung! Wir unterstützen Dich mit unseren vielseitigen Angeboten, die passenden Bewerber (m/w/d) zu finden.

0 %

aller Jobsuchenden (m/w/d) in Deutschland beginnen ihre Suche bei Google.¹

Junge Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt beim Lesen von Stellenanzeigen auf einem Tablet
4.5/5
Top-Unterstützung bei der Personalsuche.

(Anm.: Andreas betreibt neben Dein SEO Recruiting auch noch die Plattform Dein SEO Kurs.)

Reale Klickzahlen einer Stellenanzeige

Im Video zeige ich dir anhand eines realen Kundenbeispiels, wie viele Klicks die Stellenanzeige für die Friseurausbildung in Dortmund via Google erzielen konnte. Außerdem gibt es einen allgemeinen Überblick zum SEO Recruiting und ein paar Infos, wie wir dich bei  dem Thema unterstützen können. 

Unser Team

Wir sind ein Team aus SEO & HR-Experten.
Jeder von uns verfügt über jahrelange Expertise im jeweiligen Fachgebiet.

Melissa Otto

Melissa ist SEO Expertin mit HR-Background. Sie hat u.a. ihr Studium im Bereich HR absolviert und verbindet jetzt ihre beiden Fachgebiete.

Andreas Schudey

Andreas ist seit über 10 Jahren im Bereich SEO aktiv. Dabei hat er zahlreiche Karriereseiten für Google optimiert und eigene HR SEO Plugins entwickelt.

Kostenloses SEO Audit für deine Stellenanzeigen

Du möchtest wissen, wie gut die Stellenanzeigen deiner Website für Google optimiert sind? Dann erstellen wir gerne ein komplett kostenloses SEO Video Audit.
Im Audit erklären wir dir via Bildschirmvideo, wie die aktuellen Rankings deiner Seite sind und wo Optimierungspotentiale liegen.
Kontaktier uns einfach!

Unsere Leistungen im Überblick

Für dein  Unternehmen halten wir eine Vielzahl von passenden Leistungen im Bereich des SEO Recruiting bzw. HR SEO bereit.

  • Optimierung deiner Stellenanzeigen für Google for Jobs und die allgemeine Google Suche
  • Optimierung deiner Stellenanzeigen für KI-Suchmaschinen
  • Individuelle Job-Plattformen
  • Kostenloses Audit deiner Stellenanzeigen
Zwei junge Leute befinden sich in einem Büro vor einem Laptop. Sie schauen sich die Leistungen von Dein SEO Recruiting an.

Deine Vorteile beim SEO Recruiting

SEO-Recruiting hilft deinem Unternehmen, Bewerberinnen und Bewerber zielgerichtet anzusprechen.

Höhere Sichtbarkeit

Viele Unternehmen wünschen sich die besten Köpfe für Ihr Team. Seien Sie der Konkurrenz beim Recruiting einen Schritt voraus.

Kostengünstig

Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter durch Onlinemaßnahmen zu gewinnen ist häufig günstiger als das klassische Recruiting.

Unabhängigkeit

Sie verringern die Abhängigkeit von Jobbörsen und Personalvermittlungen. und steuern Ihre Stellenanzeigen zielgenauer.

Schreib uns oder ruf kurz durch

Kontakt

Weitere Kontaktmöglichkeiten:

Social Media:

Häufige Fragen

FAQ SEO Recruiting

Beim SEO Recruiting geht es um die Optimierung der Stellenanzeigen auf der eigenen Website für Suchmaschinen wie Google.
Dabei wird zwischen der  Optimierung für Google for Jobs und für die allgemeine Google Suche unterschieden.  
Um die eigenen Stellenanzeigen in Google for Jobs zu platzieren, benötigt man sog. Strukturierte Daten.
Zusätzlich können die eigenen Karriereseiten auch noch in der allgemeinen Google Suche angezeigt werden. Hier spielen eher allgemeine SEO Faktoren eine wichtige Rolle.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Erfolg wird auch beim SEO Recruiting anhand klarer KPIs gemessen, z. B.:

  • Ranking-Positionen der Stellenanzeigen bei Google
  • Traffic-Zahlen auf der Karriereseite
  • Anzahl der Bewerbungen über organische Suchergebnisse
  • Absprungrate und Verweildauer auf den Jobseiten

Tools wie Google Search ConsoleGoogle Analytics oder spezialisierte Recruiting-Analytics helfen bei der Auswertung.

Nein, SEO Recruiting ist sowohl für große als auch genauso für KMU interessant. Man hat hier auch als kleineres lokales Unternehmen die Chance, Top Rankings bei Google mit den Stellenanzeigen auf der eigenen Website zu erzielen.

Die Optimierung für Google for Jobs steht beim SEO Recruiting eindeutig im Vordergrund, weil die Jobbox ein sehr hohes Klickpotential hat.
Zusätzlich ist es aber auch immer sinnvoll, die eigenen Stellenanzeigen gleichzeitig für die allgemeine Google-Suche zu optimieren. Auch darüber kann man Klicks und Bewerbungen generieren.

Design und Inhalte sind sehr wichtig für den Erfolg von Stellenanzeigen – auch beim SEO Recruiting. Ein ansprechendes Layout stärkt die Arbeitgebermarke und sorgt für eine gute Lesbarkeit – besonders auf mobilen Geräten. Gleichzeitig müssen die Inhalte klar formuliert, suchmaschinenoptimiert und auf die Zielgruppe abgestimmt sein. Nur so erreichen dich passende Bewerber und erhöhen die Chance auf qualifizierte Bewerbungen.

 

Ja – und das ist oft sogar sehr empfehlenswert. SEO Recruiting lässt sich gut kombinieren mit:

  • Social Media Recruiting
  • Jobbörsen & Stellenportalen
  • Employer Branding Kampagnen
  • Performance Recruiting (z. B. Meta Ads, Google Ads)

Die Kombination erhöht die Reichweite und nutzt verschiedene Touchpoints in der Candidate Journey optimal aus.

¹ Die Information „73% aller Jobsuchenden (m/w/d) in Deutschland ihre Suche bei Google starten“ stammt aus diesem Artikel auf haufe.de.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner